07.06.2025

Du suchst kreative Ideen zur Schultüten-Füllung? Hier kommen tolle Ideen, die Weltraum-Fans strahlen lassen!

Hilfe, die Einschulung naht – und die To-do-Liste wird immer länger! Zwischen Formularen, Elternabenden und Schulranzenwahl kann einem schon mal der Kopf rauchen. Und dann steht da auch noch die Frage im Raum: Was kommt eigentlich in die Schultüte? Keine Sorge – ich habe Dir ein bisschen Denkarbeit abgenommen und tolle Ideen für die Schultüten-Füllung zusammengestellt. Und zwar speziell für kleine Weltall-Fans, die vom Raketenstart bis zur Marsmission alles spannend finden. Klar, Süßigkeiten gehören traditionell dazu – nicht umsonst heißt die Schultüte in manchen Gegenden auch „Zuckertüte“. Aber es gibt auch viele schöne und praktische Kleinigkeiten, die ganz ohne Zucker auskommen und Deinem Kind noch lange Freude machen. Also schnall Dich an – hier kommen galaktisch gute Geschenkideen für die Schultüte, die kleine Astronaut*innen begeistern werden!

Ideen -Schultüte-füllen-für-weltall-fans

Idee Nr. 1: abwischbarer Stundenplan - magnetisch, praktisch, gut!

Dieser tolle Stundenplan ist einfach eine nachhaltige Schultüten-Füllung:

Der abwischbare Stundenplan kann mit einem Folienstift immer wieder ausgefüllt werden. So kann der Planer über viele Jahre genutzt werden und auch Stundenplan-Änderungen im laufenden Halbjahr (Schulkind-Eltern kennen es 😉) sind da ruckzuck eingetragen. 

Und das Beste: er ist auch noch magnetisch und kann bequem an Kühlschrank, Heizung oder anderen metallischen Oberflächen aufgehängt werden. Easypeasy und mit dem coolen Weltraum-Design garantiert ein Highlight für Deinen kleinen Weltraum-Fan!

Idee Nr. 2: Forschen, Entdecken, Staunen – kleine MINT-Geschenke für neugierige Entdecker*innen

Für kleine Weltall-Fans, die nicht nur träumen, sondern auch gerne tüfteln, experimentieren und erforschen, sind MINT-Geschenke genau das Richtige für die Schultüte! Ob Springknete, Zauberblasen, magischer Sand oder Minerale zum Ausgraben – diese kleinen Mitbringsel bringen nicht nur Spaß, sondern fördern ganz nebenbei auch Neugier, logisches Denken und naturwissenschaftliches Verständnis.

Besonders spannend: ein Taschenmikroskop für erste eigene Entdeckungen oder ein Kristallzucht-Set, bei dem im Dunkeln leuchtende Kristalle wachsen – fast wie kleine Sterne im Kinderzimmer!

Lust auf mehr Entdeckerfreude in der Schultüte? Dann schau Dir hier meine liebsten MINT-Ideen zum Forschen und Staunen an:

Idee Nr. 3: Kleinigkeiten, die den Schulalltag einfach schöner machen

Auch klassische Schultüten-Geschenke wie eine schöne Brotdose, eine erste Armbanduhr oder ein personalisierter Stempel sind immer eine gute Idee – sie begleiten Dein Kind im Schulalltag und sind zugleich nützlich und persönlich. In meiner Schultüten-Blogreihe findest Du übrigens bald noch viele weitere kreative und nachhaltige Ideen für die Füllung – schau gerne regelmäßig vorbei!

Jetzt soll es aber vor allem um kreative Ideen für Weltraum-Fans gehen! Und da dürfen schöne Kleinigkeiten passend zum Interessengebiet Deines Schulkinds einfach nicht fehlen.



Wie wäre es zum Beispiel mit einem gestickten Roboter-Patch, der Kleidung oder Turnbeutel aufpeppt! Auch auf Kletties für den für den Schulranzen macht er eine super Figur!
Oder den leuchtenden Speichensternen fürs Fahrrad – für eine extra Portion Sichtbarkeit auf dem Weg zur Schule. Ein echter Hingucker sind auch die nachtleuchtenden Mondschein-Murmeln – perfekt zum Spielen oder einfach Staunen.


Richtig beliebt: temporäre Tattoos mit Weltraum-Motiven, die sich super zum Teilen mit neuen Mitschüler*innen eignen – ein perfekter Eisbrecher an den ersten Schultagen!

Vielleicht magst Du auch ein paar Notfall-Basics für den Ranzen mit in die Schultüte packen: extrakleine Taschentücher-Packungen, ein paar Münzen oder einzeln verpackte Pflaster für kleine Verletzungen. Diese nachtleuchtenden Pflaster mag Dein Schulkind bestimmt besonders gerne und die Metall-Box, in der sie daher kommen, hat noch ausreichend Platz für die anderen Basics.

Idee Nr. 4: Leselust fördern

Nichts ist für Kinder toller als wenn sie die ersten Wörter lesen können und auf einmal komplett neue Welten entdecken. Bei meinem großen Kind war das am Anfang das größte Erlebnis von Selbstwirksamkeit: selber lesen können!

Deswegen finde ich, dass diese Kinder-Taschenlampe im coolen Weltraum-Design unbedingt in die Schultüte für Weltraum-Fans gehört! Sie ist nicht nur praktisch für nächtliche Expeditionen durchs Kinderzimmer, sondern auch perfekt für heimliche Leseabenteuer unter der Bettdecke. 🔦📖🛏️✨

Kombinier die Taschenlampe einfach mit einem Erstlesebuch mit spannenden Geschichten rund um Raketen, Planeten und Marsmission. Am Anfang lest ihr noch gemeinsam und schon bald wird das nächtliche Selberlesen zu einem echten Erlebnis – fast wie eine kleine Mission im eigenen Universum!

Mein Mama-Tipp: Achte bei der Buch-Auswahl auf kurze Texte, große Schrift und viele Bilder – so bleibt die Leselust garantiert nicht auf der Strecke.

Ich hoffe, diese Ideen haben Dir ein bisschen Inspiration für eine ganz besondere Schultüte voller galaktischer Überraschungen geliefert. 


Packe die Zuckertüte mit einer guten Mischung aus praktischen, kreativen und liebevoll ausgewählten Kleinigkeiten . Ein paar besondere Süßigkeiten können natürlich trotzdem dabei sein. So wird der erste Schultag garantiert unvergesslich – vor allem für Deinen Weltraum-Fan!

Schau gerne in meiner Schultüten-Blogreihe vorbei – dort wartet noch mehr Inspiration auf Dich. 

Jetzt wünsche ich Dir viel Freude beim Packen – und einen raketenstarken Schulstart für Dein Kind!  🌙🚀


Deine Sandra

WhatsApp